Sina – Vom Highflyer zum Börsenschreck
Die Sina-Aktie (44,00 US-Dollar; 929917; KYG814771047) gehörte lange zu den Lieblingen der Börse. Doch das ist vorbei. Der Handelskonflikt und Chinas Konjunkturschwäche haben die Weibo-Mutter auf eine steile Talfahrt geschickt. 64% ging es seit März 2018 nach unten – und noch immer ist kein Land in Sicht. Der jüngste Kursrutsch vom Mai geht auf die Kappe der Q1-Zahlen. Sie zeigen: Die Zeiten der zweistelligen Zuwächse sind wohl vorbei. Zwischen Januar und März kletterten die Erlöse nur…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Computerhersteller Acer schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Wie der Konzern mitteilte, kletterten die Umsätze zwischen Anfang Juli und Ende September um 27,3% auf 80,06 Mrd.… mehr
Die Aktie des Roboterbauers Fanuc (213,40 Euro; 863731; JP3802400006) ist mit viel Schwung ins neue Börsenjahr gestartet. Um mehr als 8% ging es im Januar nach oben. Der Widerstand… mehr
In PB v. 21.7.20 hatten wir bei Norma zum Einstieg geraten und seither nicht mehr über den Automobilzulieferer geschrieben. Mit dieser „Buy and hold“-Strategie sind wir bestens gefahren.… mehr
Mit Börsenregeln ist es so eine Sache. Ob sie wirklich zutreffen, zeigt sich meist erst im Nachhinein. Das gilt auch für jene, die besagt, dass die Kursentwicklung der ersten fünf Handelstage… mehr
Unter den aussichtsreichsten Kandidaten für das neue Börsenjahr wird sehr oft ein Name genannt: HeidelbergCement. Der Baustoffhändler gehört u. a. zu den zehn deutschen Q1-Favoriten… mehr