América Móvil setzt auf schnelle Erholung in Mexiko

Mexiko _ Auch América Móvil leidet unter Corona. Der Konzern, zu dem u. a. Lateinamerikas größter Mobilfunkanbieter gehört, spürt dies aber erst seit Mitte März. Deshalb sahen die Q1-Zahlen noch robust aus. Der Umsatz stieg um 1,8% auf 250 Mrd. Pesos (etwa 10 Mrd. Euro), das EBITDA um 2,9% auf 77,6 Mrd. Pesos. Hohe Zuwächse gab es hier insbesondere im Heimatmarkt mit einer Verbesserung von 11,9%, in Kolumbien (+8,2%) und in Brasilien (+7,5%).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Besser als der breite Markt hat Elringklinger das Corona-Jahr zwar abgeschlossen – der Umsatz des Zulieferers sank um 14,3%, während die globale Automobilproduktion um 16,2% einbrach… mehr
Ende Januar hatten wir zum Verkauf von Varta geraten, was sich rückblickend als richtige Entscheidung erwies (vgl. PB v. 29.1.). Für unseren damaligen Depotwert erhielten wir 145,00… mehr
Wie von uns erwartet, hat Basler das vergangene Gj. mit schönen Umsatz- und Gewinnsteigerungen abgeschlossen. Des Weiteren rechnet der Spezialist für Industriekameras und -komponenten… mehr
Mit breiter Brust konnte Tim Höttges in die inzwischen zweite virtuelle HV seiner Deutschen Telekom am Gründonnerstag gehen. 2020 war ein Ausnahmejahr beim rosa Riesen, der sich mit… mehr
Keine Frage: Die E-Sport-Branche gehört zu den großen Gewinnern der Corona-Krise. Auch hier wirkten die Einschränkungen des öffentlichen Lebens als Trendbeschleuniger. Der chinesische… mehr