Schwindender Spielraum für Polen
Konflikt mit EU belastet zusätzlich _ Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Zentralbank in Polen dürften ebenso wie das Publikum davon überrascht sein, wie hartnäckig sich die Inflation hält. Sie bleibt über 3%, also über dem Inflationsziel von 2,5%.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wie gestern in unserem kostenlosen Vorab-Servie (Anmeldung per Mail an derivate@platow.de) bereits avisiert, nehmen wir heute eine Veränderung in unserem Musterdepot von PLATOW Derivate… mehr
Die EZB ist hochgradig alarmiert. Prominent platziert hat die EZB auf ihrer Homepage ein Interview mit Vizepräsident Luis de Guindos publiziert. Die Notenbank verfüge mit dem Pandemie-Notkaufprogramm… mehr
BayWa hat 2020 mit 215 Mio. Euro v. St. (+14,5%) ein Rekordergebnis erzielt. Von Corona völlig unbeeindruckt landete der Umsatz des internationalen Agrar- und Energiekonzerns mit 17,2… mehr
Mit einem satten Kurssprung von 8% startete die Dürr-Aktie in den Donnerstagshandel (25.2.). Dabei fielen die vorläufigen Zahlen, die der Maschinenbauer für 2020 vorlegte, keinesfalls… mehr
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban verliert trotz der Unterstützung der osteuropäischen EU-Mitglieder, namentlich Polens Machthaber Jaroslaw Kaczynski, zusehends an Spielraum… mehr