Lynas – Seltene Erden bleiben stark gefragt
Australien _ Im März 2019 hatte den australischen Bergbaukonzern Lynas ein Übernahmeangebot von Wesfarmers erreicht. Das Konglomerat, welches vor allem auf Düngemittel, Chemie, Flüssiggas, Baustoffe und Versicherungen setzt, wollte seine Angebotspalette um Seltene Erden erweitern. Das Gebot lag bei rd. 1,5 Mrd. australischen Dollar (AUD; rd. 947 Mio. Euro).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit Negativrekorden kennt sich die Deutsche Bahn aus, sei es beim operativen Verlust oder beim Schuldenstand. Der Schienenkoloss wird 2020 (beileibe nicht nur coronabedingt) einige… mehr
Im vergangenen Jahr musste Helma Eigenheimbau eine kleine Wachstumsdelle verkraften. Die vorläufigen Zahlen für 2020 (vgl. PB v. 22.1.) hat CEO Gerrit Janssen bestätigt, aber nun soll… mehr
Die Restrukturierungen bei Gea Group zeigten 2020 bereits Erfolge und Vorstandschef Stefan Klebert peilt weitere Fortschritte an. Der Umsatzrückgang hielt sich mit 5,0% auf 4,6 Mrd.… mehr
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Sie war keine Überraschung und dennoch wirke die Lufthansa-Bilanz für 2020 lt. CEO Carsten Spohr „unvorstellbar“: 6,7 Mrd. Euro Konzernverlust, ein Umsatzeinbruch von 63% auf 13,5 Mrd.… mehr