Mazda startet den E-Verkauf in den USA
Japan _ Bis auf 8,46 Euro war die Mazda-Aktie (7,26 Euro; 854131; JP3868400007) im Juli geklettert, ehe das Sentiment für Werte aus dem Automobilsektor kippte und die Titel der Branche zu einem Konsolidierungskurs ansetzten. Schuld daran sind vor allem Lieferengpässe bei Einzelteilen, die weltweit für Turbulenzen bei den Autobauern sorgen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In PB v. 22.4. hatten wir Ihnen die Dividendenkönige aus dem HDAX vorgestellt, heute dreht sich alles um die PLATOW-Empfehlungen des Nebenwerte-Segments. Angesichts des volatilen Börsenumfelds…
Russlands Überfall auf die Ukraine hat Europa für einen Augenblick vereint. Von Großbritannien über Frankreich bis nach Polen reicht die einhellige Solidarität mit Kiew, ebenso die…
Neo-Banken und -Broker haben in der Pandemie noch dynamischeren Zulauf erhalten. Aber auch klassische Anbieter werden immer digitaler. Das müssen sie auch, denn die gesamte Finanzbranche…
Die Q1-Zahlen von Sartorius können sich sehen lassen. Der Umsatz knackte mit 1,0 Mrd. Euro (wb. +25,4%) die Milliarden-Marke, das EBITDA legte 32,4% auf 349 Mio. Euro zu – entsprechend…
Bis auf 18,07 Euro war die Bank Pekao-Aktie (23,19 Euro; PLPEKAO00016) gefallen, nachdem Russland mit dem Einmarsch in der Ukraine auch am polnischen Aktienmarkt zwischenzeitlich für…