Elektronik

Xiaomi nutzt Smartphone als Einstiegsdroge

_ Mit Smartphones hat sich Xiaomi mittlerweile als feste Größe neben Samsung und Apple in der Weltrangliste etabliert. So kamen die Chinesen mit 38,5 Mio. verkauften Telefonen auch im Q1 als Nummer drei auf einen Weltmarktanteil von 12,6%. Doch wie es die genannten Konkurrenten vormachen, soll das margenschwache Handygeschäft nur als Kundenfänger dienen.

Der Konzern ist beispielsweise auch mit Smart-TVs auf dem chinesischen Festland Marktführer und baut darüber seine Internetdienste aus. Andere Produkte und Dienste rund ums Internet sowie der langfristig hoffentlich lukrative Einstieg in den Markt der Elektrofahrzeuge entsprechen viel…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Globale Krisen | 02. Juni 2022

G20 – Das Forum der Stunde

Die Weltgemeinschaft muss derzeit an so vielen Fronten kämpfen wie noch nie: Zum Klimawandel und den verheerenden Auswirkungen der Pandemie kommt der russische Angriff auf die „Kornkammer“… mehr

| E-Commerce | 02. Juni 2022

Vipshop – Bodenbildung voraus

Der Online-Flash-Sale-Anbieter Vipshop hat zum Jahresauftakt erneut Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Die Erlöse sanken im Q1 um 11,3% auf 25,2 Mrd. Renminbi (RMB) oder 4,0 Mrd. US-Dollar,… mehr

| Nahrungsmittel | 02. Juni 2022

Astral Foods trotzt dem Maispreis

Noch immer hat die Aktie der südafrikanischen Astral Foods (11,20 Euro; ZAE000029757) nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht. Denn damals handelte das Papier im Bereich um 12,50 Euro.… mehr

| Robotik | 02. Juni 2022

Fanuc bleibt auf Kurs

Lieferkettenprobleme, Chipmangel, Ukraine-Krieg, dazu die Lockdowns in China – das Geschäftsumfeld ist alles andere als einfach. Der japanische Roboterbauer Fanuc bleibt dennoch in… mehr

| Telekommunikation | 02. Juni 2022

Orange Polska wächst nicht

In der Vorwoche hat die Orange Polska-Aktie (1,37 Euro; PLTLKPL00017) mit einem Zwischentief bei 1,2775 Euro unseren Stopp aus EPM v. 1.3. bei 1,28 Euro extrem knapp unterschritten.… mehr

| Pharma | 02. Juni 2022

Dr. Reddy's überzeugt noch nicht

Enttäuschend fielen die Mitte Mai vorgelegten Q4-Zahlen von Dr. Reddy‘s Laboratories aus. Der ber. Nettogewinn brach um 76% auf 87,5 Mrd. indische Rupien (IND; rd. 1 Mrd. Euro) ein,… mehr

| Märkte | 02. Juni 2022

AfDB – Es stinkt gewaltig zum Himmel

Die African Development Bank (AfDB) ist die wichtigste afrikanische Entwicklungsinstitution in einer Region, in der etwa 70% der weltweit am stärksten von Armut betroffenen Menschen… mehr

Märkte | 02. Juni 2022

Asien – Verlorenes Terrain für die USA

Die jüngste Asien-Reise von US-Präsident Joe Biden brachte die Schwächen der größten Volkswirtschaft in dieser Region wohl ungewollt zutage. Im Zentrum stand seine IPEF-Initiative (Indo-Pacific… mehr