Baozun – Günstige Gelegenheit
China _ Die Korrektur im chinesischen Tech-Sektor hat auch vor Baozun keinen Halt gemacht. Vom Zwischenhoch Mitte Februar bei rd. 46,00 Euro rauschte die Aktie des eCommerce-Spezialisten (30,30 Euro; A14S55; US06684L1035) bis Mitte Mai um fast 46% nach unten – auf das tiefste Niveau seit Mai 2020. Inzwischen hat der Verkaufsdruck jedoch spürbar nachgelassen. Zuletzt gelang dem Titel sogar der Sprung zurück über die wichtige Marke von 30,00 Euro. Dazu beigetragen haben vor allem starke Zahlen zum…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Der Industriedienstleister Bertrandt präsentierte am Donnerstag (19.5.) die starken Quartals- und Halbjahreszahlen des Gj. 2021/22 (per 30.9.). Im 1. Hj. konnten die Schwaben ihr EBIT…
Die von 2G Energy hergestellten Blockheizkraftwerke ermöglichen die gleichzeitige Gewinnung von Wärme und Strom mittels Kraft-Wärme-Kopplungen, weshalb sie einen Beitrag zur Energiewende…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…
Kein einziger europäischer Büromarkt ist laut JLL noch oder schon in einer Phase des abnehmenden Zyklus. Die Hälfte legt sogar noch beschleunigt zu. Die andere Hälfte zeigt eine ruhigere…