Momo – Erholung abverkauft
China _ Momo-Aktionäre brauchen starke Nerven: Der Schrumpfkurs des chinesischen Live-Streaming- und Dating-Chat-Anbieters geht weiter. Um 19% rauschte der Umsatz zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember nach unten. Der Rückgang fiel damit sogar noch stärker aus als im dritten Quartal (s. PEM v. 10.12.).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit Anfang des Jahres hat der US-Dollar deutlich zugelegt und rd. ein Viertel seiner seit Beginn der Pandemie im März 2020 erlittenen Verluste wettgemacht. Mancher sieht den Grund… mehr
Besser als der breite Markt hat Elringklinger das Corona-Jahr zwar abgeschlossen – der Umsatz des Zulieferers sank um 14,3%, während die globale Automobilproduktion um 16,2% einbrach… mehr
Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren für sich genommen positiv. Das BIP legte im letzten Quartal 2020 um 6,3% kräftig zu (Gesamtjahr 2020 –7%). Zudem scheinen sich die Aussichten zu… mehr
Ein Rekordquartal und der Abschied von einem Mühlstein, der das Unternehmen Quartal für Quartal nach unten zog – der noch junge Monat April hatte eine ganze Menge guter Nachrichten… mehr
Dank eines guten Q4 hat PSI die eigene Guidance 2020 noch übererfüllt. Der Umsatz lag mit 217,8 Mio. Euro nur 3,3% unter dem 2019er-Rekordwert von 225,2 Mio. Euro. Deutlicher zeigte… mehr