China – Zweifelhafte Kreditvergabe an EM
Studie deckt Praktiken auf _ Chinas Kreditvergabepraxis an Entwicklungsländer enthält weitreichende Klauseln zulasten der Schuldnerstaaten und der anderen internationalen Gläubiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Kieler Institut für Weltwirtschaft mit dem Peterson Institute for International Economics erarbeitet hat. Grundlage ist eine Sammlung von 100 Kreditverträgen chinesischer Staatsbanken mit Emerging Markets aus den vergangenen beiden Jahrzehnten. Zum Vergleich wurden 142 Kreditverträge anderer internationaler Gläubiger herangezogen.
Allein die Beschaffung der in China verwendeten Verträge ist ein wichtiger Rechercheerfolg: Die Auswertung…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
China – Renminbi gefragt
Die Corona-Pandemie hat sich für die Mehrheit der deutschen Unternehmen spürbar negativ auf das Chinageschäft ausgewirkt. Etwa drei Viertel der bei der Commerzbank registrierten Firmenkunden… mehr
Konica Minolta voll im Trend
Der Einstieg bei Konica Minolta am 4.11.20 sowie unsere Empfehlung zum Nachkauf in PEM v. 24.12.20 machen PEM-Leser viel Freude. Liegen Sie doch per Stand heute mit rd. 61 bzw. 50%… mehr
Tencent – Starke Gewinne, aber Peking macht mächtig Druck
Internet-Gigant Tencent ist aus der chinesischen Internetlandschaft längst nicht mehr wegzudenken. Das riesige Konglomerat sitzt an vielen Schlüsselstellen der Digital Economy im 1,4… mehr
Jardine Matheson – In Asien sehr breit aufgestellt
Investoren, die ein breites Portfolio an Investments in den Emerging Markets suchen, sollten einen Blick auf die Aktie von Jardine Matheson Holdings (55,50 Euro, 869042, BMG507361001)… mehr
ICICI – Die Luft wird dünner
Mit unserer Kaufempfehlung für ICICI am 17.9. lagen wir goldrichtig. Seither hat die Aktie der zweitgrößten privaten indischen Bank (13,80 Euro; 936793; US45104G1040) um 60% zugelegt.… mehr
Huya – Rücksetzer bietet wieder Einstiegsgelegenheit
Keine Frage: Die E-Sport-Branche gehört zu den großen Gewinnern der Corona-Krise. Auch hier wirkten die Einschränkungen des öffentlichen Lebens als Trendbeschleuniger. Der chinesische… mehr
Momo – Erholung abverkauft
Momo-Aktionäre brauchen starke Nerven: Der Schrumpfkurs des chinesischen Live-Streaming- und Dating-Chat-Anbieters geht weiter. Um 19% rauschte der Umsatz zwischen Anfang Oktober und… mehr
Tenaris – Wachstum voraus
Unser Einstieg bei Tenaris in PEM vom 28.1. hat sich bisher absolut ausgezahlt. Die Aktie (9,61 Euro; 164557; LU0156801721) hat seither gut 50% zugelegt. Neue Aufträge und ein steigender… mehr
Veranstaltungen 2021 – PLATOW mit Top-Konferenzen für Frühbucher
PLATOW-Leser können ab sofort kostenlos Tickets für insgesamt sechs PLATOW-Tagungen erwerben. mehr
Südkorea – Aufgestiegen unter die Großen
Südkorea hat gemessen an der Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr Italien überholt. Das zeigen die 2020er Wachstumszahlen: Per Ende 2019 lag das Pro-Kopf-Einkommen Italiens bei 34 530… mehr