Wachstumsprognosen

Weltwirtschaft – Alles eine Frage der Perspektive

_ Das globale Wachstum wird dem neuen IWF-Ausblick (WEO-Update) zufolge im laufenden Jahr mit 2,9% um 20 bps. höher ausfallen als im Herbst prognostiziert. Trotz dieser Aufwärtsrevision ergibt sich damit eine Verlangsamung nach den für 2022 geschätzten 3,4%. Auch im kommenden Jahr wird das Wachstum mit 3,1% darunter liegen.

Ebenso wird damit der langfristige Durchschnitt (2000 bis 2019: 3,8% p. a.) verfehlt. Die monetäre Straffung der Fed und der Ukraine-Krieg belasten die Weltwirtschaft. Dagegen hat Chinas überraschende Abkehr von der Null-Covid-Politik den Weg für eine schneller als erwartet voranschreitende Erholung geebnet. Trotz…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| China | 01. Februar 2023

Inflation – Rechnung ohne China?

Die Rückkehr von 1,4 Mrd. Chinesen an den Markt nach monatelangem Corona-Lockdown wird nicht nur das globale Wirtschaftswachstum beschleunigen, sondern auch den Kampf der Notenbanken… mehr

| Kaufhäuser | 01. Februar 2023

Dino Polska nutzt Umbruch

Es ist soweit. Mit Dino Polska holen wir uns im neuen Jahr den ersten Wert für unser Musterdepot. Der Discounter profitiert aktuell vom Wandel im polnischen Einzelhandelsmarkt: Zwischen… mehr

| Pharma | 01. Februar 2023

Daiichi Sankyo setzt auf Wachstum

Daiichi Sankyo setzt zumindest umsatzseitig den steilen Wachstumskurs fort. Der japanische Pharmakonzern steigerte im dritten Quartal (per. 31.12.) den Umsatz abermals um über 20% und… mehr

| Robotik | 01. Februar 2023

Fanuc kriegt die Kurve

Die Aktie des japanischen Roboterbauers Fanuc (160,85 Euro; JP3802400006) hatte Ende 2022 einen kleinen Durchhänger. Inzwischen aber hat der Kurs wieder kräftig aufgedreht: Seit Jahresanfang… mehr

| Bankensektor | 01. Februar 2023

Bei Nomura geht‘s auch ohne IB

Das größte Brokerage- und Investmenthaus Japans, Nomura, ist für Überraschungen immer gut, sowohl positive als auch negative. Die immense Korrektur der Aktie (3,56 Euro; 857054; JP3762600009)… mehr

| Börsenbarometer | 01. Februar 2023

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Bei den EM stellte sich eine Verschnaufpause ein. Nach Zuwächsen von rd. 10% im Januar verblieben Hang Seng und JSE zur Vorwoche stabil, während es beim ISE 100 (-6,5%) weiter… mehr