Fanuc kriegt die Kurve
Japan _ Die Aktie des japanischen Roboterbauers Fanuc (160,85 Euro; JP3802400006) hatte Ende 2022 einen kleinen Durchhänger. Inzwischen aber hat der Kurs wieder kräftig aufgedreht: Seit Jahresanfang ging es um mehr als 14% nach oben.
Damit liegt das Papier nun erstmals seit August wieder über der 200-Tage-Linie, die den langfristigen Trend signalisiert. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Erholung berechtigt war. Wie der Konzern Ende Januar mitteilte, zogen die Erlöse im Q3 sequenziell um 7,5% auf 220 Mrd. Yen (rd. 1,6 Mrd. Euro) an. Die Umsatzdelle aus dem Q2 ist damit wieder ausgebügelt.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Emerging Markets
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Inflation – Rechnung ohne China?
Die Rückkehr von 1,4 Mrd. Chinesen an den Markt nach monatelangem Corona-Lockdown wird nicht nur das globale Wirtschaftswachstum beschleunigen, sondern auch den Kampf der Notenbanken... mehr
Dino Polska nutzt Umbruch
Es ist soweit. Mit Dino Polska holen wir uns im neuen Jahr den ersten Wert für unser Musterdepot. Der Discounter profitiert aktuell vom Wandel im polnischen Einzelhandelsmarkt: Zwischen... mehr
Samsung läutet endgültig Ende der Sonderkonjunktur ein
Mit unserer Einschätzung in PEM v. 4.8.22 bei Samsung an der Seitenlinie zu verharren lagen wir bislang goldrichtig. Denn die am Dienstag (31.1.) veröffentlichten Q4-Zahlen bestätigten... mehr
Daiichi Sankyo setzt auf Wachstum
Daiichi Sankyo setzt zumindest umsatzseitig den steilen Wachstumskurs fort. Der japanische Pharmakonzern steigerte im dritten Quartal (per. 31.12.) den Umsatz abermals um über 20% und... mehr
Yaskawa Electric will noch zulegen
Das asiatische Unternehmen Yaskawa Electric gilt weltweit als ein führender Hersteller von Industrierobotern, Servomotoren und Controllern, die in fast allen Technologiefeldern gefragt... mehr
Tata Motors gelingt Überraschung
Der indische Autokonzern Tata Motors hat erstmals seit zwei Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben. Wie die Jaguar-Mutter mitteilte, stand im dritten Geschäftsquartal (per 31.12.)... mehr
Bei Nomura geht‘s auch ohne IB
Das größte Brokerage- und Investmenthaus Japans, Nomura, ist für Überraschungen immer gut, sowohl positive als auch negative. Die immense Korrektur der Aktie (3,56 Euro; 857054; JP3762600009)... mehr
Reliance Industries profitiert vom Ölpreis
Reliance Industries lieferte jüngst gemischte Q3-Zahlen: Während zwar der Umsatz (+14,8%) und das konsolidierte EBITDA (+13,5%) zulegten, lagen Nettogewinn (knapp über Vj.-Niveau) und... mehr
Weltwirtschaft – Alles eine Frage der Perspektive
Das globale Wachstum wird dem neuen IWF-Ausblick (WEO-Update) zufolge im laufenden Jahr mit 2,9% um 20 bps. höher ausfallen als im Herbst prognostiziert. Trotz dieser Aufwärtsrevision... mehr
PLATOW Börsenbarometer
Indizes: Bei den EM stellte sich eine Verschnaufpause ein. Nach Zuwächsen von rd. 10% im Januar verblieben Hang Seng und JSE zur Vorwoche stabil, während es beim ISE 100 (-6,5%) weiter... mehr