Die ersten Wechsel seit drei Wochen
Unsere Depotwerte haben sich in den vergangenen Wochen überdurchschnittlich gut geschlagen. Dadurch konnten sich auch alle Aktien relativ lange innerhalb der Top-20 unseres Relative Stärke-Rankings behaupten. Seit dem 8.9. war es zu keinen weiteren Veränderungen bei der Depot-Zusammensetzung gekommen. Während dieser Phase ist unser Portfolio unter dem Strich um 3% gestiegen, während der DAX 1% an Wert eingebüßt hat. Eine erfreuliche Entwicklung. Zum entscheidenden Stichtag in dieser Woche…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Global Wafers bessert bei Siltronic nach. Weil neben Wacker Chemie (30,83% der Anteile) nur 0,06% der freien Aktionäre das Übernahmeangebot zu 125,00 Euro je Aktie angenommen haben,… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Mit dem Niveau über 14 000 Punkten fremdelt der DAX noch. Während sich MDAX und SDAX am Donnerstag (21.1.) der Rekordjagd bei Dow Jones Industrial und Nasdaq 100 anschlossen, scheiterte… mehr
Die Aktie des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers Taiwan Semiconductor Manufacturing, kurz TSMC (108,02 Euro; 909800; US8740391003), strebt seit einigen Monaten schier unaufhaltsam nach… mehr