PLATOW-wikifolios: Starke Schwankungen beim Sentiment
Unsere in der vergangenen Ausgabe ausgesprochene „Warnung“ vor zu hohen Erwartungen hinsichtlich einer schnellen und dynamischen Fortsetzung der Kursrally an den Aktienmärkten war vom Timing her wohl ganz passend. In einigen Segmenten kam es in den vergangenen Tagen zu heftigen Korrekturen.
Bei den Hightech-Werten in den USA hat sich der eine oder andere Anlegerliebling mal eben halbiert. In vielen Bereichen sind die Kurse in Bewertungsregionen gestiegen, die schon länger nicht mehr nachvollziehbar sind. Wie so oft an der Börse spielt das aber so lange keine Rolle, wie immer neues Geld in diese Werte fließt. Irgendwann platzt aber jede Blase.
Beim DAX ist im Vergleich dazu noch nicht allzu viel passiert. Die Verluste von gestern, die den Index zeitweise bis auf 13665 Punkte drückten, waren heute Mittag schon wieder wettgemacht. Die Angst vor steigenden Zinsen und einer gefährlicher werdenden Inflation rücken heute erst mal in den Hintergrund. Man muss nun genau beobachten, wie viel Kraft die Bullen beim Kampf um neue Rekordhochs noch haben.
Bei unseren wikifolios PLATOW Trend & Sentiment und PLATOW Trend & Sentiment 2.0 sind wir unverändert „einfach Long“ positioniert. Das Euwax Sentiment fiel am Montagabend zwar kurz mal in Richtung der Umstellungsmarke von minus vier Punkten. Nur einen Tag später sehen wir hier aber schon wieder einen Stand von plus 1,17 Punkten. Auch wenn heute mit Blick auf die Intraday-Daten das Vorzeichen wohl erneut wechseln dürfte und damit morgen theoretisch sogar ein Wechsel auf „Hebel Long“ möglich erscheint, dürfte dieser Zustand allein aufgrund des Basiseffekts nicht von langer Dauer sein. Tatsächlich animiert das Marktumfeld momentan auch nicht wirklich dazu, unbedingt erhöhte Risiken einzugehen.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment finden Sie hier.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment 2.0 finden Sie hier.

"PLATOW Trend & Sentiment"-wikifolios vs. DAX
Angaben indiziert; Quelle: vwd group; www.wikifolio.com
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einem Plus von 1,4% im Vergleich zur Vorwoche hat unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection seinen Vorsprung vor dem DAX wieder ausgeweitet. Seit dem Start des Musterdepots… mehr
Internet-Gigant Tencent ist aus der chinesischen Internetlandschaft längst nicht mehr wegzudenken. Das riesige Konglomerat sitzt an vielen Schlüsselstellen der Digital Economy im 1,4… mehr
Es war eine hektische Woche bei Wacker Neuson. Am Dienstag (23.3.) benannte der Baumaschinenhersteller einen neuen Chef – Karl Tragl wird ab 1.6. die Nachfolge von Martin Lehner antreten.… mehr
Die „internationale Bekanntheit“ von Teamviewer will CEO Oliver Steil mit der Trikotwerbung beim englischen Premier League-Club Manchester United steigern (vgl. PLATOW Brief v. 22.3.).… mehr
Mit unserem Einstieg bei Leoni in PB v. 26.2. haben wir den richtigen Riecher gehabt. Anfang März hat die MDAX-Aktie (12,03 Euro; DE0005408884) wie erhofft ihren Boden gefunden und… mehr