PLATOW-Dachwikifolio: Keine negativen Ausreißer seit Jahresbeginn
Auf dem Weg zu den alten Rekordständen hat unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection noch mal einen Abstecher in den Süden gemacht. Auf Wochensicht ging es im Einklang mit dem DAX um 0,8% nach unten. Der seit dem Start im November 2015 herausgearbeitete Vorsprung gegenüber dem deutschen Leitindex beträgt aktuell 10,6 Prozentpunkte (+44,2% vs. +33,6%). Seit Jahresbeginn liegt der DAX unverändert knapp in Front (+10,2% vs. +7,7%).
Beim Blick auf die einzelnen Depotwerte überwiegen diesmal die Minuszeichen. Gerade mal drei Kandidaten gelang im Wochenvergleich eine positive Performance. Am besten schnitt dabei das wikifolio Trendfollowing Deutschland von Christoph Klar mit einem allerdings auch überschaubaren Plus von 0,6% ab. Auf der Verliererseite sehen wir hingegen gleich drei Werte mit einem Minus von mehr als 4%. Konkret handelt es sich dabei um die wikifolios High-Tech Stock-Picking (-4,0%), Growth Investing Europa + USA (-4,2%) und All in One (-5,1%). Drei weitere wikifolios verbuchen Verluste zwischen 3,1 und 3,9%.
Bei der Performance seit dem Jahreswechsel zeigt sich aktuell ein Korridor, der von minus 0,9% bis plus 16,7% reicht. Ganz vorne rangiert dabei das wikifolio Aktien-Werte First von Wilhelm Reuss. Dahinter folgen das wikifolio Earnings Per Share Surprise Trader von Christian Nüchter und der Wochengewinner Trendfollowing Deutschland. Die Spanne zeigt, dass es in diesem Jahr bislang keine wirklich nennenswerten negativen Ausreißer in unserem Dachwikifolio gibt. Das ist vor allem aus Risikogesichtspunkten sehr zu begrüßen.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Übernahme-Spekulationen pushen Hugo Boss
Die vergangenen Tage hatten es wahrlich in sich. Bei unserem Derivate-Depot kam es zu relativ starken Schwankungen. In der Spitze konnten wir am Freitag bei der Performance seit Jahresbeginn... mehr
HelloFresh rückt für Nordex ins Depot
Unsere Spekulation auf steigende Kurse bei Nordex war nicht von Erfolg gekrönt. Was sich schon vor zwei Wochen mit dem Fehlausbruch am alten Jahreshoch angedeutet hatte, ist nun Gewissheit... mehr
Relative Stärke-Ranking: Muntere Wechselspiele an der Spitze
Bis auf den Absturz von Nordex (von 12 auf 42) gab es mit Blick auf unsere Depotwerte im Relative Stärke-Ranking keine nennenswerten Verschiebungen. Inklusive des Depot-Neulings HelloFresh... mehr
Wilde Schwankungen und ein erfolgreicher Trade beim DAX
Die Börse ist ein schnelllebiges Geschäft. Noch am Freitag hatten wir uns förmlich rechtfertigen müssen, warum wir den erst am Tag zuvor gestarteten Long-Trade morgens schon wieder... mehr
PLATOW wikifolios: Diese Anomalie beim DAX war nicht hilfreich
Mit den lehrbuchmäßigen Verläufen ist das an den Börsen so eine Sache. Tatsächlich kommt es recht häufig zu Konstellationen, die man als Trader kennt und aus denen man mit einer... mehr