Spannende Zeiten für unsere wikifolios
Der erste Ausflug ins „Hebel Long“-Lager in diesem Jahr war nicht von Erfolg gekrönt. Der Einstieg erfolgte leider einen Tag vor dem Start der Korrektur, die auch zu seinem Stimmungsumschwung bei den Tradern an der Börse Stuttgart führte. Seit gestern Morgen sind wir daher in unseren beiden wikifolios nur noch „einfach Long“ positioniert. Das könnte sich aber auch schnell wieder ändern.
Entscheidend für den Grad der Positionierung in den wikifolios PLATOW Trend & Sentiment und PLATOW Trend & Sentiment 2.0 sind wie gehabt unser GDL-Indikator als Trendbarometer und das Euwax Sentiment als Gradmesser für die Stimmung der Privatanleger. Von Seiten der Trends ist nach wie vor alles im grünen Bereich, da der DAX oberhalb seiner 65- und 260-Tage-Linie notiert und beide Gleitenden Durchschnitte aktuell aufwärts verlaufen. Obwohl unser Trendphasen-Indikator unverändert ein Warnsignal aussendet, reicht der maximale Stand von 5 Punkten bei dem GDL-Indikator, um am Markt investiert zu sein.
Die 65-Tage-Linie liegt aktuell bei rund 15.735 Punkten, so dass sich die Voraussetzungen bei einem etwas stärkeren Rücksetzer des DAX umgehend ändern und zu einem Wechsel auf „Flat“ führen würden. Das gilt in der anderen Richtung auch für den Fall, dass das aktuell bei minus 3,86 Punkten notierende Euwax Sentiment wieder unter die relevante Marke von minus 4 Punkten fällt. Dann entsteht hier ein Kaufsignal des Stimmungsindikators und wir würden zurück zu „Hebel Long“ gehen. Die nächsten Tage dürften also spannend werden.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment finden Sie hier.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment 2.0 finden Sie hier.

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Sektor-Rotation sorgt für viele Wechsel im Depot
Unser Musterdepot hat einen denkbar schlechten Start in das neue Börsenjahr erwischt. Der Verlust-Trade bei der DAX-Turbo Long-Strategie und vor allem die zum Teil recht deutlichen… mehr
Der erste DAX-Trade endet wie 2021 im Minus
Nach einem sehr viel versprechenden Start ist der erste Long-Trade bei der DAX-Turbo Long-Strategie auch in diesem Jahr zu einem Verlustbringer geworden. Zwar konnte der DAX am vergangenen… mehr
Sechs Neulinge in den Top-10 der Momentum-Stars
Die schon in der Vorwoche zu beobachtende Aufholjagd der relativ großen Titel im HDAX hat sich in den vergangenen Tagen weiter fortgesetzt. Dadurch kam es bei unserem Relative Stärke-Ranking… mehr
Momentum-Trader bleiben ihrer Strategie auch in schlechten Zeiten treu
Unser Dachwikifolio hat auf Wochensicht 0,7% an Wert eingebüßt. Da der DAX im selben Zeitraum 1,8% verloren hat, ist unsere Outperformance seit dem Start Ende 2015 wieder auf 5,4 Prozentpunkte… mehr