Momentum-Trader bleiben ihrer Strategie auch in schlechten Zeiten treu
Unser Dachwikifolio hat auf Wochensicht 0,7% an Wert eingebüßt. Da der DAX im selben Zeitraum 1,8% verloren hat, ist unsere Outperformance seit dem Start Ende 2015 wieder auf 5,4 Prozentpunkte gestiegen.
Die Gesamtperformance des Dachwikifolios PLATOW Best Trader Selection beläuft sich aktuell auf rund 47%, was einem durchschnittlichen Wertzuwachs von 6,4% pro Jahr entspricht. Der maximale Verlust konnte dabei bislang auf 24,4% begrenzt werden. Die Investitionsquote beläuft sich nach den jüngsten Schließungen von gleich drei wikifolios auf rund 79%. Wir sind unverändert in der Prüfungsphase, in welche Trader mit welchen wikifolios wir das verfügbare Kapital investieren wollen.
Die zumindest relativ gute Performance während des jüngsten Rücksetzers an den Aktienmärkten haben wir vor allem der Tatsache zu verdanken, dass einige unserer größeren Depotwerte auf Wochensicht ein (kleines) Plus generieren konnten. Hier sind vor allem die wikifolios Carpe diem Aktientrading (+0,6%) von Dirk Middendorf und Special Investments 1 (+0,9%) von Ingo Reeps zu nennen.
Der Großteil der Depotwerte erlitt nämlich ein Minus, wobei – analog zu unserem Derivate-Depot – vor allem die Momentum-Strategien unter Druck standen. Die im Unterschied zu unserem Musterdepot jeweils ohne Hebel arbeitenden wikifolios TSI Trendstärke mit Börsenampel von Maximilian König und Dt. Aktien-Momentum-Protect von der GFA Vermögensverwaltung verloren im Vergleich zur Vorwoche jeweils mehr als 5% an Wert. Maximilian König kommentiert die Entwicklung aus unserer Sicht angemessen: „Solche Situationen hatten wir in der Vergangenheit schon häufiger und wenn uns die Vergangenheit eins gezeigt hat, dann dass wir die Ruhe bewahren müssen und unserer Strategie treu bleiben“.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Sektor-Rotation sorgt für viele Wechsel im Depot
Unser Musterdepot hat einen denkbar schlechten Start in das neue Börsenjahr erwischt. Der Verlust-Trade bei der DAX-Turbo Long-Strategie und vor allem die zum Teil recht deutlichen Kursrückgänge... mehr
Der erste DAX-Trade endet wie 2021 im Minus
Nach einem sehr viel versprechenden Start ist der erste Long-Trade bei der DAX-Turbo Long-Strategie auch in diesem Jahr zu einem Verlustbringer geworden. Zwar konnte der DAX am vergangenen... mehr
Sechs Neulinge in den Top-10 der Momentum-Stars
Die schon in der Vorwoche zu beobachtende Aufholjagd der relativ großen Titel im HDAX hat sich in den vergangenen Tagen weiter fortgesetzt. Dadurch kam es bei unserem Relative Stärke-Ranking... mehr
Spannende Zeiten für unsere wikifolios
Der erste Ausflug ins „Hebel Long“-Lager in diesem Jahr war nicht von Erfolg gekrönt. Der Einstieg erfolgte leider einen Tag vor dem Start der Korrektur, die auch zu seinem Stimmungsumschwung... mehr