2.000 DAX-Punkte Verlust vermieden
Nach etwas mehr als fünf Wochen oder 26 Handelstagen haben wir am Montagmorgen unsere „Flat“-Positionierung in den wikifolios aufgegeben und einen „einfach Long“-Trade eröffnet. Der Kauf des DAX-ETF erfolgte bei einem Indexstand von ca. 9 920 Punkten. Als wir Ende Februar aus dem Markt ausgestiegen waren, stand der deutsche Leitindex ca. 2 000 Punkte höher. Unter dem Strich haben wir damit dank des Warnsignals unseres GDL-Indikators einen Verlust von knapp 17% vermeiden können.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit dem 5.1.21 ist die Sozietät Watson Farley & Williams mit einem neuen Büro in Düsseldorf vertreten. mehr
Im Rechtsstreit gegen Telefónica Germany hat die 1&1 Drillisch-Tochter Drillisch Online GmbH einen Erfolg erzielt: Einer von Telefónica nachträglich erstellten Preiserhöhung über 64… mehr
Deutsche Bank und RWE, die beiden Überraschungen des vergangenen Jahres, liegen auch im noch jungen Börsenjahr 2021 weit vorn. Bei einem überschaubaren Plus des Index von 3,55% in 2020… mehr
Der aktuelle Leerstandsindex von CBRE und empirica ermittelt für Deutschland 603 000 leerstehende Geschosswohnungen. Das bedeutet einen bundesweiten Leerstand von 2,8%. mehr
Totalschaden bei der Deutschen Familienversicherung (DFV). Zum Jahresstart brach die Aktie (13,38 Euro; DE000A2NBVD5) über 40% ein, unser Stopp bei 17,60 Euro begrenzte die Verluste… mehr