2.000 DAX-Punkte Verlust vermieden
Nach etwas mehr als fünf Wochen oder 26 Handelstagen haben wir am Montagmorgen unsere „Flat“-Positionierung in den wikifolios aufgegeben und einen „einfach Long“-Trade eröffnet. Der Kauf des DAX-ETF erfolgte bei einem Indexstand von ca. 9 920 Punkten. Als wir Ende Februar aus dem Markt ausgestiegen waren, stand der deutsche Leitindex ca. 2 000 Punkte höher. Unter dem Strich haben wir damit dank des Warnsignals unseres GDL-Indikators einen Verlust von knapp 17% vermeiden können.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Manfred Salber scheidet aus dem Vorstand der DZ Hyp aus. Nachfolgerin wird Sabine Barthauer, zuvor Vorstandschefin der Deutschen Hypo. mehr
2020 ist die Ausnahme, aber im Normalbetrieb verursacht der Flugverkehr weltweit 2,8% der CO2-Emissionen. Auch wenn die Branche sich nur langsam erholt, langfristig wird sie stark wachsen.… mehr
Der am Montag (14.12.) erfolgte Zukauf des Systemhauses Anders & Rodewyk passt gut zu Cancom. Denn die Hannoveraner erzielen ihren Umsatz von rd. 27 Mio. Euro und das EBITDA von 2,4… mehr
Im Wettbewerb um einen Corona-Impfstoff haben die deutsche Biontech und Moderna aus den USA wahrscheinlich die Nase vorne. Aber auch in China gibt es mit BeiGene (s. S. 1.) und der… mehr
Der DAX hat heute Morgen seinen Widerstand bei 13460 Punkten angelaufen, ihn bislang aber nicht überwinden können. Im weiteren Tagesverlauf fiel der Index zunächst wieder unter die… mehr