Nach dem Sprung auf ein neues Hoch: Nemetschek ersetzt HelloFresh
Welcher Trade sich am Ende zu einem der wenigen ganz großen Performance-Turbos entwickelt, wissen auch wir im Vorfeld leider nicht. HelloFresh ist es auch im dritten Anlauf nicht geworden. Zum entscheidenden Stichtag gestern Abend war die Aktie auf Platz 42 unseres Relative Stärke-Rankings abgerutscht und damit aus den Top-20 gefallen. Der Ende Juni eröffnete Long-Trade wurde daher heute Morgen wieder aufgelöst. Unter dem Strich haben wir hier diesmal einen Verlust von 13,3% oder 0,96%…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Während es auf den von Rheinmetall und K+S belegten Spitzenrängen unseres Relative Stärke-Rankings in dieser Woche erneut keine Veränderungen gab, haben dahinter Bayer und Aurubis die…

Im Rahmen der Zinsanhebungsängste gehörten die traditionell recht hoch bewerteten Technologieaktien zu den größten Verlierern. In den Abwärtsstrudel gerieten Qualitätspapiere und Wachstumswerte…
Die Anpassungen der Deutschen Börse bei der Zusammensetzung ihrer DAX-Indizes hat natürlich auch Auswirkungen auf unser Relative Stärke-Ranking. Das beinhaltet schließlich alle Aktien…
Unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection zeigt sich bei der Wochenbilanz nach dem starken Anstieg der Vorwoche diesmal nahezu unverändert. Der DAX konnte 2,1% zulegen. Die Outperformance…

Bank-Aktien gehörten zu Beginn des Kriegs in der Ukraine zu den Titeln, die besonders stark unter die Räder gerieten. Dabei hielten sich die direkten Russland-Engagements von Deutscher…