Uzin Utz bleibt zu vorsichtig
Beim schwäbischen Familienunternehmen Uzin Utz dürften erste Preissteigerungen als Reaktion auf steigende Rohstoffkosten ihren Teil zu erneuten Firmenrekorden beigetragen haben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wenn in diesen schwierigen Zeiten der künftige Energiemix Deutschlands neu überdacht wird, dann bleibt eine Konstante davon unberührt: Es wird auch weiterhin eine kluge Software benötigt,…
Was der Deglobalisierungstrend kostet, konnte Continental-Finanzvorständin Katja Dürrfeld bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2021 konkret beziffern: 2,3 Mrd. Euro Mehrausgaben…
Im Oktober hatten wir die Serviceware-Aktie (11,75 Euro; DE000A2G8X31) auf Halten abgestuft (vgl. PB v. 6.10.21). Wenige Tage später unterschritt das Papier unseren Stopp bei 12,50…

Die Trendwende bei den Bauzinsen ist endgültig da, obwohl die EZB den Leitzins in der Eurozone noch nicht angehoben hat. Innerhalb der vergangenen zwei Wochen sind sie um mehr als 0,2%-Punkte…
Einstimmig hat der Deutz-Aufsichtsrat am Samstag den Rauswurf von Vormann Frank Hiller bestätigt. Angeblicher Grund war ein in die Öffentlichkeit getragener Streit mit dem bisherigen…