Uzin Utz bleibt zu vorsichtig
Beim schwäbischen Familienunternehmen Uzin Utz dürften erste Preissteigerungen als Reaktion auf steigende Rohstoffkosten ihren Teil zu erneuten Firmenrekorden beigetragen haben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Immobilienwirtschaft steht vor einer ungewissen Zukunft. Davon betroffen ist freilich auch Europas größter Wohnungskonzern Vonovia. „Wir haben gehofft, dass sich unser Leben nach…
Unser Musterdepotwert Sto hat mit den 2021-Zahlen (28.4.) die Markterwartungen leicht übertroffen. Der Umsatz legte um 11% (org. +9,3%) auf 1,59 Mrd. Euro zu, das EBIT unterproportional…
Die Doppelkrise mit dem Ukraine-Krieg und der noch immer nicht ausgestandenen Corona-Pandemie setzt die globale Wirtschaft und dort v. a. die Finanzmärkte unter starken Stress. Mit…
Spätestens seit dem Beginn des Ukrainekrieges sollten Nebenwerteliebhaber Ceotronics auf dem Schirm haben. Die Hessen entwickeln und fertigen hochspezialisierte Kommunikationsausrüstung…
Keramikwaren von Villeroy & Boch sind auch zum Jahresstart heiß begehrt. Getrieben vom intakten Trend der Verschönerung des Hauses erzielten die Mettlacher im Q1 ein Umsatzplus von…