Kaufsignal bei CropEnergies
„Besserung in Sicht“, titelten wir in PB v. 12.7., als wir zum Einstieg bei CropEnergies rieten. Zwar sackte die Aktie der Südzucker-Tochter in den folgenden Tagen noch auf ein Jahrestief bei 9,64 Euro ab, fand auf diesem Niveau jedoch ihren Boden. Seither ging es rd. 20% nach oben. Während dieser Erholung generierte das Papier (11,52 Euro; DE000A0LAUP1) zudem charttechnische Kaufsignale: Im September übersprang es erst die 100- und später die 200-Tage-Linie.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der historische Sieg der irisch-nationalistischen Sinn Fein bei den Regionalwahlen macht die Lage in Nordirland zum einen noch unübersichtlicher. Zum anderen kommt Dynamik auf, was…
Nach wie vor klingt Ceconomy-Finanzvorstand Florian Wieser recht verhalten, wenn es um die Umsatzprognose geht: Für 2021/22 rechne man nur mit leichter Steigerung, erklärte er im Bilanz-Call…
Die Deutsche Telekom hatte einen guten Jahresstart und wird fürs Gj. optimistischer. Am Freitag (13.5.) berichtete unser Depotwert über ein Q1-Umsatzplus von 6,2% auf 28,2 Mrd. Euro,…
Wie ein Damoklesschwert hängen die Klagen von institutionellen Kunden in den USA seit dem Herbst über dem Kurs der Allianz-Aktie. Nicht ganz zu Unrecht, wie sich jetzt zeigt. Wurden…
Der Großküchenhersteller Rational ist ein gutes Beispiel dafür, wie Bewertungen heruntergeprügelt wurden. YTD steht bei der MDAX-Aktie (531,00 Euro; DE0007010803) ein Rückgang von 42%…