Hypoport – Ruhig bleiben!
Die Aufnahme von Hypoport in den MDAX war der vorläufige Schlusspunkt eines erfreulichen Sommers für Aktionäre des Finanzdienstleisters. Zuvor legte die Aktie (578,50 Euro; DE0005493365) eine Rally von fast 50% seit Ende Juni aufs Parkett, die kürzlich bei 612,00 Euro nur knapp unterhalb des im März erreichten Allzeithochs von 618,00 Euro gipfelte. Die daraufhin einsetzenden Gewinnmitnahmen von bis zu 9% sollten Anleger aber nicht verunsichern. Die Aussichten der Berliner stimmen uns zuversichtlich.
Bereits das 1. Hj. verlief äußerst erfolgreich. Das EBIT stieg um 28% auf 21,7 Mio. Euro und wuchs deutlich stärker als der Umsatz (+12%…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wir hatten 7C Solarparken aufgrund schwächelnder Aussichten und politischer Unsicherheiten rund um eine mögliche Deckelung des Strompreises in PB v. 27.4. auf Halten abgestuft. Anleger…
Die goldenen Zeiten von Zalando als Profiteur der Lockdowns sind vorüber. Die jüngsten Q1-Zahlen waren ein Desaster. So rutschte der Online-Modehändler seit Jahren zum ersten Mal wieder…
Mit den Q1-Zahlen (29.4.) schlug Fuchs Petrolub vorsichtigere Töne an. Höhere Rohstoffpreise drücken bei dem Schmierstoffhersteller auf die Marge. Der Umsatz soll 2022 zwar weiter bei…
Auf der Hauptversammlung (14.6.) hat Masterflex nicht nur die Dividende kräftig auf 0,12 (0,08) Euro je Aktie (Rendite: 1,2%) erhöht, sondern auch die 2022er-Guidance (Umsatz: 83 Mio.…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…