Das Geschäft mit dem „flüssigen Gold“
Das lebensnotwendige Wasser wird immer knapper, weshalb sich Investitionen in den flüssigen Rohstoff mittelfristig lohnen werden.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit der Übernahme des Getränkelieferanten Flaschenpost vergangenes Jahr gelang dem Oetker-Konzern ein Coup, ergänzt das schnell wachsende Jungunternehmen aus NRW doch das lukrative… mehr
Für Thomas Gutschlag war 2020 eigentlich ein Jahr zum Vergessen: Erst sorgten der Opec-Streit, dann die globale Nachfrageschwäche durch den Corona-Dämpfer für fallende Ölpreise – nicht… mehr
Bei Elringklinger ging in den vergangenen Jahren viel schief. Dazu trug die Krise der Automobilindustrie erheblich bei. Denn die Dettinger sind mit Komponenten für Verbrennungsmotoren… mehr
Die Volks- und Raiffeisenbanken verstehen sich als starker Partner für ihre Kunden. Corona habe dies noch mal deutlich unter Beweis gestellt, betont BVR-Präsidentin Marija Kolak stolz. mehr
Thomas Hartmann (46) wird Geschäftsführer und CFO der ABG Real Estate Holding. Er folgt auf Bernhard Visker (54). Hartmann war zuvor bei GBW, GEG, KPMG und Morgan Stanley. mehr