Süss Microtec wird optimistischer
Bei Süss Microtec lief das Q2 sehr gut. Der Umsatz sprang um 52,3% auf 71,6 Mio. Euro und das EBIT erreichte 10,6 Mio. Euro nach -2,9 Mio. Euro im Vorjahr. V. a. die starke Nachfrage nach Speicherchips aus dem Telekom- und E-Mobilitätssektor treibt das Geschäft an.
Hier macht sich der weltweite 5G-Ausbau positiv bemerkbar. Der Blick auf den um 108% auf 93,6 Mio. Euro mehr als verdoppelten Auftragseingang lässt auch für das 2. Hj. gute Daten erwarten. Zwar geht CEO Franz Richter davon aus, dass sich das Volumen der neuen Aufträge im Q3 und im Q4 bei ca. 90 Mio. Euro einpendeln werde. Für den Jahresumsatz ist er mit einer Zielrange von 240 Mio. bis 260 Mio. (vorher: 230 Mio. bis 240 Mio.) Euro aber schon zuversichtlicher. Auch die Guidance für die EBIT-Marge erhöhte er von 2,5 bis 3,5% auf 3 bis 5%.
Vor diesem Hintergrund entwickelte sich die Süss-Aktie (14,62 Euro; DE000A1K0235) weiter positiv, obwohl Richter vor Vertragsende im August 2022 aus dem Vorstand ausscheiden möchte. Da er im Amt bleibt, bis ein Nachfolger gefunden ist, sehen wir keine Probleme. Mit Blick auf den hohen Auftragseingang sind zudem bei Umsatz und EBIT weitere positive Überraschungen möglich.
Süss bleibt daher ein Kauf. Stopp hoch auf 11,50 Euro.