Aixtron stemmt sich gegen Trend
Zyklische Werte sind in Zeiten der Unsicherheit über die Auswirkung des Coronavirus nicht gut gelitten am Markt. Das erklärt die Kursreaktion von Aixtron im Verlauf des Donnerstags (27.2.).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Vor allem wegen einer schlechten Schlusswoche machte der DAX Börsianern im Januar mit einem Verlust von 2,1% keine Freude. Das ruft die Crash-Propheten auf den Plan, die aus einem schlechten… mehr
Das Interesse von Investoren am Gesundheitsmarkt und insbesondere am ambulanten ärztlichen Sektor ist groß und wurde auch durch Corona nicht gebremst. Zu diesem Schluss kommt ein neues… mehr
Der Kapitalmarkt unterschätzt aus unserer Sicht das Potenzial, das noch im neu aufgestellten Portfolio der Deutschen Beteiligungs AG (vgl. PB v. 2.12.20) steckt. Dort gesellen sich… mehr
Der Frankfurter Büroimmobilienmarkt musste im Coronajahr 2020 heftig Federn lassen. Die Maklerhäuser notieren Umsatzrückgänge von knapp über 40% im Vergleich zum Vorjahr (JLL: -42%,… mehr
Wie schnell ein Markt verschwindet, wenn die Investoren das Vertrauen in die zugrunde liegende Entwicklung des realen Nutzermarktes verlieren, zeigt ein Blick auf die Hotelinvestments.… mehr