Aixtron stemmt sich gegen Trend
Zyklische Werte sind in Zeiten der Unsicherheit über die Auswirkung des Coronavirus nicht gut gelitten am Markt. Das erklärt die Kursreaktion von Aixtron im Verlauf des Donnerstags (27.2.).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wie den Baumärkten in Deutschland spielte Corona auch Home Depot in den USA in die Karten. Mit mehr Freizeit widmen sich viele Menschen überall vermehrt der Verschönerung des eigenen… mehr
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und die Süddeutsche Zeitung (SZ) gehen bei der Werbevermarktung künftig einen gemeinsamen Weg und haben zu diesem Zweck das Gemeinschaftsunternehmen… mehr
Erst vergangene Woche meldete Hapag-Lloyd vorab, dass sich aufgrund der enormen Güternachfrage jetzt schon ein sagenhafter Gewinnsprung (EBIT von 160 Mio. auf 1,25 Mrd. Euro) im Q1… mehr
Der Corona-Lockdown hat viele Einzelhändler wirtschaftlich schwer unter Druck gebracht. Nicht so die Supermarktketten, die in der Pandemie nicht schließen mussten. Sie haben von Hamsterkäufen,… mehr
Der Smartphone-Markt wird derzeit kräftig durchgeschüttelt. Allen voran die chinesischen Unternehmen Oppo, Xiaomi und Huawei schicken sich an, die Vormachtstellung von Samsung und Apple… mehr