Ticker

Kurznachrichten im Überblick: 28. November 2023

In dieser Ausgabe kümmern wir uns um SAP, Partners Group, Alphabet und Adobe.

  • Mit einem Plus von rund 50% ist SAP in diesem Jahr einer der zwei Top-Performer im DAX. Gerade in den vergangenen Wochen dürfte die Aktien von den Spekulationen über eine Anhebung der Kappungsgrenze in den DAX-Indizes profitiert haben. Wie von uns prognostiziert (vgl. PB. v. 21.11.), können Einzelwerte dort ab März 2024 einen Indexanteil von bis zu 15% (bislang: 10%) erhalten. SAP ist davon Stand jetzt als einziger DAX-Wert betroffen und braucht dann erst mal keine Zwangsverkäufe durch Indexfonds mehr zu befürchten. Während wir bei der Aktie (141,90 Euro; DE0007164600) seit unserer Erstempfehlung (vgl. PB v. 29.6.22) mit 55% im Plus liegen, sind wir mit dem jüngst empfohlenen Abstauber-Kauf (bis 113,00 Euro) nicht zum Zuge gekommen. Da die Aktie nach dem steilen Anstieg fast ihr Allzeithoch erreicht hat, justieren wir das Kauflimit für noch nicht investierte Leser nach. Akkumulieren Sie SAP bis 130,00 Euro. Der Stopp wandert von 78,00 auf 90,00 Euro. tk
  • Anfang September rieten wir nach starken Hj.-Zahlen (vgl. PB v. 7.9.) zum Kauf des Private Equity-Spezialisten Partners Group. Seitdem hat die Aktie (1 120 CHF; CH0024608827) um gut 10% zugelegt, fundamental begünstigt durch höhere Performancegebühren und ein Anstieg der verwalteten Vermögen (AuM) um 8%. Im Vergleich zu US-Konkurrenten profitieren die Schweizer von einer besseren Diversifizierung. Private Real Estate macht lediglich 13% aus, und mittlerweile stammen 2/3 der Gelder von Retail-Investoren. Die in letzter Zeit gestiegenen Aktienmärkte verringern zudem den Druck auf Private Equity-Gesellschaften beim Einsammeln von Geldern, da das bisherige Übergewicht von PE-Investments in den Portfolios der Kunden abnimmt. Das dürfte insbesondere für institutionellen Investoren gelten, von denen ein Drittel der Gelder stammt. Das aktuelle KGV liegt bei 25 und somit auf dem 10-Jahres-Schnitt, aber deutlich unter den Übertreibungen von 2020-2021 (>40x). Partners Group bleibt ein Kauf. Stopp hoch auf 800,00 (720,50) CHF. js
  • Seit unseren letzten Updates zu Alphabet („Big Tech – Wie es um KI steht, zeigt die Cloud“; vgl. PB v. 27.10.) und Adobe (Tickermeldungen in PB v. 17.10.) notiert sowohl die Aktie von Alphabet (136,41 US-Dollar; US02079K3059) als auch die von Adobe (619,27 US-Dollar; US00724F1012) etwa 11% höher. Beide Aktien bleiben ein Kauf. Stopp hoch auf 100,00 (92,00) bzw. 434,00 (412,50) US-Dollar. js
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief