Nordex – Nur keine blinde Kaufpanik!
Mitte November legte Nordex die Neunmonatszahlen vor, die weitestgehend normal ausfielen. Positiv wirkte sich der Verkauf der europäischen Wind- und Photovoltaik-Entwicklungspipeline an RWE für rd. 400 Mio. Euro aus.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Zu Beginn etwas schleppend, aber derweil mit strammem Tempo rollen die deutschen Autobauer ihre E-Offensiven aus und pumpen Milliarden in die Fertigung, Technologieforschung und Modellentwicklung… mehr
Trotz der jüngsten Lockdown-Verschärfung in Deutschland sieht EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Abwärtsrisiken für die Euro-Konjunktur mittlerweile weniger ausgeprägt. Der Impfstart… mehr
Mexikos Finanzmärkte haben sich in den vergangenen drei Quartalen unterm Strich recht gut geschlagen. Sowohl Peso als auch der führende Index IPC konnten seit April deutlich zulegen.… mehr