Ruhe vor dem Gold-Sturm?

Der Wert der am frühen Montagmorgen (25.11.) gestohlenen Schätze aus dem Grünen Gewölbe in Dresden lässt sich nur schwer in Zahlen fassen. Anders ist es bei dem Schatz, der im Keller der Deutschen Börse schlummert: Auf einen Rekordwert von 8,5 Mrd. Euro ist der dortige Goldbestand inzwischen angewachsen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das siebte Secunet-Rekordjahr in Folge war schon ausgemachte Sache. Nun legte der Sicherheitsexperte am Freitag (22.1.) noch eine kräftige Schippe drauf: Nach vorläufigen Zahlen erreichte… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
2020 war für Logistikimmobilien trotz oder sogar dank Corona mit 8,74 Mrd. Euro (+28%) das laut JLL erfolgreichste Jahr überhaupt (BNPPRE: 7,9 Mrd. Euro; +5,5%). Fast alle Nutzerklassen… mehr
Vor dem Corona-Einbruch im Frühjahr 2020 war der Aktienkurs der WH Group wieder über die 1,00-Euro-Marke geklettert. Im Börsen-Crash ging es bei der auch in Frankfurt gut handelbaren… mehr
Die vorläufigen Umsatzzahlen, die Compleo am frühen Montagmorgen (18.1.) vorgelegt hat, gaben der Aktie (93,80 Euro; DE000A2QDNX9) richtig Schwung. Mehr als 10% schoss das erst seit… mehr