Maschinenbau

PVA Tepla überzeugt

Bisher laufen die Geschäfte bei PVA Tepla wie am Schnürchen (vgl. PB v. 1.9.) und wir sind zuversichtlich, dass die Q3-Zahlen am kommenden Donnerstag (4.11.) dies bestätigen.

Denn mit den zukunftsweisenden Technologien und Herstellungsprozessen für die Halbleiter- und Elektronikindustrie sind die Wettenberger gut aufgestellt. Die operative Entwicklung erfreut auch Investoren der Aktie (37,45 Euro; DE0007461006), die kürzlich an der Marke von 40,00 Euro kratzte und am 20.9. mit dem Aufstieg in den SDAX belohnt wurde. PVA Tepla ist weiter ein Kauf. Der Stopp steigt von 27,50 auf 29,60 Euro.
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Werbegeschäft | 27. Oktober 2021

Apple sitzt im Glashaus

Seit April schmückt der Begriff „App Tracking Transparency“ (ATT) das Glossar von Apples Betriebssystem iOS. Dahinter versteckt sich das Versprechen der Kalifornier, ihren Nutzern die… mehr

| Lagerlogistik | 27. Oktober 2021

Kion sprengt den Deckel

Am Dienstag (26.10.) markierte die Aktie von Kion ein neues Allzeithoch, nachdem die Frankfurter mit den Q3-Zahlen die Prognose für den Auftragseingang konkretisierten. mehr

| Vakuumpumpen | 27. Oktober 2021

Pfeiffer ist auf der Überholspur

Der Blinker zum Überholen ist gesetzt, hatten wir Ende März nach einem Interview mit der neuen Pfeiffer Vacuum-Chefin Britta Giesen geschrieben (vgl. PB v. 29.3.). Die konjunkturelle… mehr

| Schuhhersteller | 27. Oktober 2021

Crocs bleibt auf dem Wachstumspfad

Bei Crocs laufen die Geschäfte besser denn je. Der Umsatz des US-Schuhherstellers legte im Q3 um satte 73% auf 626 Mio. US-Dollar zu. Das operative Ergebnis konnte sich auf 203,1 Mio.… mehr

| Software | 27. Oktober 2021

Bechtle wird bei Prognose liefern

Dass Quartalszahlen über den Prognosen liegen, hat bei Bechtle schon gute Tradition. So geschehen auch im Q3, wie die am Montag (25.10.) frisch veröffentlichten Vorab-Zahlen zeigen: mehr

| Software | 27. Oktober 2021

Atoss Software – Auf Rekordkurs

Der Wachstumskurs von Atoss Software hat sich auch im Q3 fortgesetzt. Besonders das wichtige Cloud-Geschäft der Münchner erfreute sich weiter einer regen Nachfrage. Der Anteil der Auftragseingänge… mehr

Pharma | 27. Oktober 2021

Medios bleibt auf Erfolgspfad

Der Spezial-Pharmazeutiker Medios hat im Q3 bei Umsatz (+121% auf 354 Mio. Euro) und ber. EBITDA (+165% auf 9,8 Mio. Euro) das beste Quartal der Unternehmensgeschichte erreicht. mehr