Logitech – Warten auf den Zyklus

Als wir die Aktie der Schweizer Hardwareschmiede Logitech am 24.1.20 bei 46,54 CHF erstmalig zum Kauf empfahlen, konnte niemand ahnen, dass es wenige Wochen später zum pandemiebedingten März-Crash kommen würde. Dabei war der Zeitpunkt unserer Empfehlung mit Blick auf die Gewinnentwicklung des Unternehmens perfekt. Im Geschäftsjahr 2020/21 (per 31.3.) verdoppelte sich die EBIT-Marge nahezu von 13,0% auf 24,2%.
Angetrieben durch die schier endlose Nachfrage im Bereich Video-Telefonieausrüstung für Unternehmen sowie Gaming wie z. B. Streaming-Zubehör und Headsets verdreifachte sich der Gewinn je Aktie (50,20 CHF; CH0025751329). Beide Bereiche steuern mittlerweile knapp 50% bzw. rund 2,5 Mrd. CHF (per Gj. 2022/23; zum Vergleich: Gj. 2019/20: 1,06 Mrd. CHF) der Gruppenerlöse bei. Die Aktie stieg nach dem März-Crash binnen eines guten Jahres auf den historischen Höchststand bei 124 CHF.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
Weitere spannende Aktienempfehlungen der PB-Redaktion jetzt 4 Wochen gratis lesen!
ARTIKEL DIESER AUSGABE
EZB nimmt Markt vom Tropf
Am Mittwoch (28.6.) wird die Bilanz der EZB (7,7 Bio. Euro) schrumpfen, und zwar um über 6%. Denn eine große Tranche längerfristiger Refinanzierungsgeschäfte (TLTRO) in Höhe von 477... mehr
Dt. Börse – Simcorp ist guter Deal
Der Markt fällte sein Urteil direkt. Nachdem Dt. Börse am 27.4. die Übernahme von Simcorp, einem Software-Spezialisten für Datenanalyse, verkündet hatte, rutschte die DAX-Aktie (167,05... mehr
Kurznachrichten im Überblick
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um MLP, VAT Group und Abbvie. mehr
Siemens sorgt für Achterbahnfahrt
Das DAX-Schwergewicht Siemens sorgte mit seinen jüngsten Schlagzeilen bei uns für ein Gefühl des Auf und Abs einer Achterbahnfahrt. Auf der Kehrseite der Medaille standen die Ertrags-... mehr
Spekulationen treiben Covestro
Viele Chemieunternehmen schlagen sich gerade mit einem anhaltenden Lagerabbau, einer Kaufzurückhaltung der Kunden und schwächelnden Aktienkursen herum. Wir vermuten, dass es operativ... mehr
Daimler Truck auf der Überholspur
Die Aktie von Daimler Truck (31,77 Euro; DE000DTR0CK8) konnte im Laufe des letzten Monats um mehr als 10% zulegen. Zuversichtlich stimmten u. a. die jüngsten Kommentare von CEO Martin... mehr
Synlab – Ciao, Suisse!
Der Labordienstleister Synlab trennt sich von den Schweizer Aktivitäten. Käufer ist die australische Sonic Healthcare, die nach eigenen Angaben 150 Mio. CHF (rund 154 Mio. Euro) für... mehr
HHLA – Ruhiger, aber noch rau
Unsere abwartende Haltung (vgl. PB v. 24.2.) bei Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) hat sich als goldrichtig herausgestellt – für die bereits angeschlagene Aktie (11,32 Euro; DE000A0S8488)... mehr