Immobilien

Aroundtown – Turnaround voraus?

Aroundtown ist nicht zuletzt durch die Übernahme von TLG Immobilien, zu Europas größtem Büroimmobilienanbieter (44% des Bestands) aufgestiegen. Daneben sind die Berliner über ihre 50% Beteiligung an Grand City Properties (16,26 Euro; LU0775917882) stark in Wohnimmobilien (30%) investiert.

Von diesem Bereich konnte der Immobiliengigant am meisten profitieren. Das Hotelgeschäft (26%) entwickelte sich hingegen wegen der Pandemie weiterhin schwach. Insgesamt kletterten die Nettomieteinnahmen um rd. ein Drittel auf 308,8 Mio. (Vj.: 233,3 Mio.) Euro. Der operative Gewinn (FFO I) stieg um 3% auf 89,3 Mio. (Vj.: 86,6 Mio.) Euro. Wegen der…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Globalisierung | 27. Mai 2022

Autarkie ist keine Lösung

Erst jüngst bezeichnete Bundesbankpräsident Joachim Nagel auf der Pressekonferenz zur G7-Präsidentschaft neben der Dekarbonisierung und dem demografischen Wandel die Deglobalisierung… mehr

| Luxusgüter | 27. Mai 2022

Richemont ist ein Blickfang

Bei hoher Inflation drehen Verbraucher jeden Cent für gewöhnlich zweimal um. Wie hoch die Kundentreue ist, wie stark das Markenportfolio und wie gut das Management mit den wirtschaftlichen… mehr

| Werkzeuge | 27. Mai 2022

Einhell überzeugt im Q1

Als Hersteller von elektronischen Werkzeugen für Garten und Haushalt ist es Einhell gelungen, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Die Produkte der Power X-Change-Serie zeichnen… mehr

| Spezialleuchten | 27. Mai 2022

SBF – Kapitalerhöhungen nerven

Mit gutem Wachstum kann der Beleuchtungsspezialist SBF glänzen. 2020 hatten die Leipziger ihr Angebot von Lampen für Schienenfahrzeuge (etwa in den ICE-Züge) durch die Übernahme von… mehr