Licht am Ende des Tunnels
In den langen Jahren des Aufschwungs wurde immer mal wieder über eine mögliche Rezession diskutiert. Dabei ging es aber stets um eine allenfalls „technische“, also um ein im Regelfall nur minimales Schrumpfen des Wirtschaftswachstums in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen. Mit der Corona-Pandemie steht uns jetzt lt. IWF die schwerste Krise seit 100 Jahren bevor. Allein für Deutschland rechnet der Währungsfonds mit 7% weniger Wachstum.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Unser Einstieg bei Tenaris in PEM vom 28.1. hat sich bisher absolut ausgezahlt. Die Aktie (9,61 Euro; 164557; LU0156801721) hat seither gut 50% zugelegt. Neue Aufträge und ein steigender… mehr
Investoren, die ein breites Portfolio an Investments in den Emerging Markets suchen, sollten einen Blick auf die Aktie von Jardine Matheson Holdings (55,50 Euro, 869042, BMG507361001)… mehr
Südkorea hat gemessen an der Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr Italien überholt. Das zeigen die 2020er Wachstumszahlen: Per Ende 2019 lag das Pro-Kopf-Einkommen Italiens bei 34 530… mehr
Angesichts eines von der Corona-Krise deutlich geprägten volatilen Aktienjahres 2020 sowie verschärften Zinsdrucks hätte es zu einem noch stärkeren Rückgang des Ausfinanzierungsgrads… mehr
Die Alte Leipziger Hallesche Gruppe hat das Gj. 2020 mit einem Wachstum in allen Geschäftsfeldern abgeschlossen. Die Beitragseinnahmen verbesserten sich um 3,5% auf 4,9 Mrd. Euro. Allerdings… mehr