Licht am Ende des Tunnels
In den langen Jahren des Aufschwungs wurde immer mal wieder über eine mögliche Rezession diskutiert. Dabei ging es aber stets um eine allenfalls „technische“, also um ein im Regelfall nur minimales Schrumpfen des Wirtschaftswachstums in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen. Mit der Corona-Pandemie steht uns jetzt lt. IWF die schwerste Krise seit 100 Jahren bevor. Allein für Deutschland rechnet der Währungsfonds mit 7% weniger Wachstum.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Fast schon enttäuschend liest sich für einen Augenblick die sonst tadellose Jahresbilanz von Deutschlands größtem Immobilienkonzern. So investierte Vonovia im abgelaufenen Jahr für… mehr
Für den Autovermieter Sixt geht es weiter aufwärts. Die SDAX-Aktie (114,70 Euro; DE0007231326) schoss nach den am Dienstag (2.3.) veröffentlichten Zahlen zum Gj. 2020, die im Rahmen… mehr
Mit dem Fokus auf spezielle Chemiebereiche hat sich Evonik erfolgreich in Nischen positioniert, die die Essener solide durch das vergangene Jahr brachten. Dazu gehört beispielsweise… mehr
Nimmt man die vorliegenden Prognosen beim Wort, ergeben sich durchaus positive Aussichten für Indonesien. Demnach wird das Inselreich 2021 eine Erholung von der Corona-Krise sehen,… mehr