Dividenden

DAX fest in ausländischer Hand

Energiekrise und steigende Zinsen treffen Deutschland besonders stark. YTD liegen die Indizes im tiefroten Bereich: DAX bei -23%, MDAX und SDAX deutlich darunter bei jeweils rd. -36%. Für uns sind das „langfristige Kaufgelegenheiten“, wie wir jüngst erst hier erläuterten (vgl. PB v. 9.9.), wenngleich wir am Freitag (23.9.) bei zwei Musterdepotwerten ausgestoppt wurden. 

Ein klein wenig Balsam dürfte die Rekord-Dividende sein, die DAX-Konzerne für das abgelaufene Gj. 2021 an ihre Anleger ausschütten. Gegenüber 2020 ist diese Gesamtsumme  um satte 42% auf 51 Mrd. Euro gestiegen. Doch werden davon lediglich 18 Mrd. Euro oder 35% in Deutschland…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Diagnostik | 26. September 2022

Qiagen kann Krise ab

Die Bruttomargen von Qiagen liegen seit Jahren bei durchschnittlich 70%, womit der Diagnostik-Spezialist steigende Kosten besser verdauen kann als andere. Zu den Kunden gehören neben… mehr

| Autohersteller | 26. September 2022

VW – Dicke Hedging-Gewinne

Während die deutsche Wirtschaft unter den explodierenden Gaspreisen ächzt, könnte Volkswagen laut Informationen von Bloomberg einen enormen Gewinn aus einem früheren Gasgeschäft erzielen.… mehr

| Verleger | 26. September 2022

Bastei Lübbe gelobt Besserung

Viel getan hat sich bei der Aktie von Bastei Lübbe (5,70 Euro; DE000A1X3YY0) nicht seit unserer Kaufempfehlung im Juli (PB 13.7.). Das Medienhaus bekommt die rückläufige Konsumbereitschaft… mehr

| Digitales Marketing | 26. September 2022

Syzygy liefert neue Prognosen

Bei Syzygy laufen die Geschäfte gut. Im 1. Hj. kletterte der Umsatz um 14% auf 34,4 Mio. Euro. Weil das EBIT zumindest bei 3,1 Mio. Euro gehalten wurde, sank die Marge von 10,3% auf… mehr