Korrektur, kein Kurswechsel
Über diesen Montag (24.1.) müssen wir reden. Der scharfe Einbruch an den Aktienmärkten hat dazu geführt, dass S&P 500 (-11,4%), Nasdaq 100 (-15,9%) sowie hierzulande SDAX (-12,3%) und TecDAX (-14,9%, jeweils am Tagestief Montag) im bisherigen Jahresverlauf zeitweise mehr als 10% eingebüßt haben und sich damit nach gängiger Definition im Korrekturmodus befinden.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Spielekonsole Switch ist mittlerweile über fünf Jahre alt und deshalb waren die Erwartungen an die Geschäftszahlen von Nintendo nicht besonders hoch. Zwar hat sich das Gerät mittlerweile…
Wenige Aktien widersetzen sich aktuell dem toxischen Umfeld aus hoher Inflation, steigenden Zinsen und einer abflauenden Wirtschaft. Zum Kreis genau dieser resilienten Aktien gehört…
Die Gaming-Branche hat sich in der Vergangenheit als äußerst krisenresistent erwiesen. Der Trend geht hierbei immer mehr zum so genannten „free-to-play“, bei dem der Kunde nicht mehr…
Jahrelang kannten die Immobilienpreise nur die Richtung nach oben. Auch die brandaktuellen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) sehen das erste Quartal mit einem Durchschnittsplus…
Die fünf Top-Platzierten in unserem Relative Stärke-Ranking haben ihre Führungsposition in dieser Woche erfolgreich verteidigen können. Nach der jüngsten Korrektur ging es vor allem…