Fresenius bewährt sich
Der Krankenhausbetreiber und Dialysespezialist Fresenius konnte mit seinen Q1-Zahlen die Erwartungen leicht übertreffen (4.5.). So lag der erwirtschaftete Umsatz der Bad Homburger im abgelaufenen Quartal mit 10,25 Mrd. Euro rund 2% und der Gewinn pro DAX-Aktie (31,74 Euro; DE0005785604) mit 0,22 Euro rund 5% über den Analystenschätzungen.
Bis 2024 wird mit einem Umsatzwachstum von 6% p. a. gerechnet. Das EBIT soll sich im selben Zeitraum um 8% p. a. steigern. Die erwartete EBIT-Marge von 10% ist ebenso zufriedenstellend wie das erwartete EPS-Wachstum von rd. 8% pro Jahr. Während andere Unternehmen unter einer sich abschwächenden Wirtschaftsaktivität…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Energieeffizientes Thermomanagement in industriellen Prozessen sollte mit Blick auf die aktuelle Knappheit bei Energierohstoffen eine hohe Priorität besitzen. Daher überrascht es nicht,…
In die Hand versprochen hat Christian Sewing seinen gebeutelten Aktionären, dass die Deutsche Bank nach 2021 (0,20 Euro) auch für 2022 wieder eine Dividende zahlen werde. Im ersten…
Äußerst unglücklich wurden wir Mitte Juni bei Defama ausgestoppt: Die Immobilien-Aktie (24,00 Euro; DE000A13SUL5) war zwar angesichts steigender Zinsen schon länger im Sinkflug, rutschte…
Die Ankündigung, dass sich Prosus von den Tencent-Anteilen (29%) trennen will, ließ am Montag (27.6.) die Zahlen für das Gj. 2021/22 (per 31.3.) der Niederländer in den Hintergrund…
Voll im Plan zur Erfüllung der selbstgesteckten Wachstums-ziele sieht sich Vantage Towers. Das seit gut einem Jahr börsennotierte Funkmastgeschäft von Vodafone, an dem die britische…