Dividenden 2022 – Nebenwerte im Fokus
In PB v. 22.4. hatten wir Ihnen die Dividendenkönige aus dem HDAX vorgestellt, heute dreht sich alles um die PLATOW-Empfehlungen des Nebenwerte-Segments. Angesichts des volatilen Börsenumfelds ist diese Liste jedoch kürzer, da wir in den vergangenen Wochen bei einigen Titeln ausgestoppt wurden. Ähnlich wie bei den Blue Chips zeigt sich aber auch hier, dass der Großteil der Unternehmen mehr ausschüttet als im Jahr zuvor. Lediglich Mühlhahn fällt mit einer deutlichen Kürzung aus der Reihe.
Während bei 7C Solarparken der Termin für die Hauptversammlung noch nicht feststeht, haben andere Unternehmen noch keinen Dividendenvorschlag unterbreitet.…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Dividende, Buyback, oder...?
Neben der klassischen Dividende (s. S. 2) nutzen Unternehmen auch Aktienrückkaufprogramme (sog. Buybacks), um Cash indirekt an Aktionäre auszuschütten. In der Theorie reduziert sich… mehr
Munich Re ist gut aufgestellt
Wenn Munich Re am Donnerstag (28.4.) zur Hauptversammlung bittet, werden die Themen „Dividende“, „Kriegsschäden“ und „Cyber-Security“ eine wichtige Rolle in der Diskussion einnehmen.… mehr
Evonik – Messlatte liegt hoch
Mit guten Q1-Zahlen ist Evonik ins neue Jahr gestartet. Nach vorläufigen Zahlen (21.4.) konnte der Spezialchemiekonzern dank Preisanhebungen den Umsatz um rd. 34% auf 4,5 Mrd. (Analysten-Konsens:… mehr
Bio-Gate steckt mitten im Aufbau spannender Produkte
Der Gesundheits- und Hygienespezialist Bio-Gate war uns schon mit seinen innovativen antimikrobiellen Produkten positiv aufgefallen, die in der Wundheilpflege, der Medizintechnik und… mehr
Salzgitter ist weiter im Aufwind
Salzgitter wird nach einem außerordentlich starken Q1 für das Gj. 2022 optimistischer. Getrieben von der guten Entwicklung in den Geschäftsbereichen Stahlerzeugung (Umsatzanteil: 32%)… mehr
Villeroy & Boch bleibt angesagt
Keramikwaren von Villeroy & Boch sind auch zum Jahresstart heiß begehrt. Getrieben vom intakten Trend der Verschönerung des Hauses erzielten die Mettlacher im Q1 ein Umsatzplus von… mehr
Defama hat Mittel für Wachstum
Das Anfang Februar erreichte Allzeithoch bei 30,80 Euro war der bisherige Höhepunkt der Rally der Defama-Aktie (28,00 Euro; DE000A13SUL5), die ihren Wert seit dem Corona-Tief im März… mehr