UMG – Starke Partner, starke Ziele
Die größten Börsenhits werden derzeit in Amsterdam gespielt. Nach dem Milliardendebüt der polnischen InPost zu Jahresbeginn lief auch der mit Abstand größte europäische Börsengang des Jahres in unserem Nachbarland ab: Am Dienstag (21.9.) gab der Mischkonzern Vivendi etwas mehr als 1 Mrd. der insgesamt 1,8 Mrd. Aktien der Tochter Universal Music Group (UMG) an seine Aktionäre ab.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nexus hat mit den Herausforderungen der Pandemie zu kämpfen. Vor allem Personalengpässe belasten den Software-Spezialist für den Gesundheitssektor. Auch die Einstellung des (kleinen)…
Der Online-Flash-Sale-Anbieter Vipshop hat zum Jahresauftakt erneut Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Die Erlöse sanken im Q1 um 11,3% auf 25,2 Mrd. Renminbi (RMB) oder 4,0 Mrd. US-Dollar,…
Lateinamerikas großer Mobilfunkanbieter América Móvil ließ Ende April die Anlegerherzen mit sehr guten Q1-Zahlen höherschlagen. Nach einer kleinen Schwächephase stieg die Aktie (19,60…
Während andere Unternehmen mit starkem Gegenwind durch den Krieg in der Ukraine zu kämpfen haben, zeigen die Q1-Zahlen vom 11.5., dass Cenit nicht dazu gehört. Insbesondere die gestiegene…

Das Börsenjahr 2022 steht noch nicht im Zeichen der Deutschen Post. Dabei konnten sich die zweistelligen Wachstumsraten (Umsatz: +20% auf 22,6 Mrd.; Vj: 18,9 Mrd. Euro; EBIT: +13% auf…