UMG – Starke Partner, starke Ziele
Die größten Börsenhits werden derzeit in Amsterdam gespielt. Nach dem Milliardendebüt der polnischen InPost zu Jahresbeginn lief auch der mit Abstand größte europäische Börsengang des Jahres in unserem Nachbarland ab: Am Dienstag (21.9.) gab der Mischkonzern Vivendi etwas mehr als 1 Mrd. der insgesamt 1,8 Mrd. Aktien der Tochter Universal Music Group (UMG) an seine Aktionäre ab.
Zum ersten Preis der Aktie bei 25,50 Euro kam UMG damit aus dem Stand auf eine Marktkapitalisierung von rd. 45 Mrd. Euro, doppelt so hoch wie die des größten Konkurrenten Warner Music (23,6 Mrd. US-Dollar). Auch sonst kann der neue Börsenstar mit attraktiven…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Futu Holdings ist der unangefochtene Marktführer unter den chinesischen Online-Brokern und Vermögensverwaltern. Die Aktie (48,70 Euro; US36118L1061) hat eine fulminante Achterbahnfahrt…
Hinter Hoya lag ein erfolgreiches Gj. (per 31.3.), wie die Japaner mit ihren Jahreszahlen eindrucksvoll zeigten. So stieg der Umsatz um knapp 21%, während der Nettogewinn um über 31%…
Am Montag (13.6.) wurden wir dagegen bei Datagroup ausgestoppt. Mit dem Rückfluss von 18 360,00 Euro entstand ein Verlust von 19,6%.
Jüngst gab es reichlich Bewegung in unserem Musterdepot. Bei Ringmetall (5,14 Euro; DE000A3E5E55) kam am Dienstag (14.6.) die offene Rest-Order von 200 Anteilscheinen zum Preis von…

Am Kapitalmarkt läuft es dieses Jahr für die 1&1-Aktie (18,57 Euro; DE0005545503) bisher nicht so richtig, was mit der Börsenbaisse und einem schwächer als erwartet verlaufenem Auftaktquartal…