Glaxosmithkline glänzt gerne im Verborgenen
Glaxosmithkline (GSK) segelt meist unter dem Radar der internationalen Anleger. In dieser Woche gerieten die Briten fast ungewollt ins Rampenlicht, nachdem sie den Kauf eines knapp 10%-Anteils an der deutschen Pharma-Hoffnung Curevac für umgerechnet 150 Mio. Euro bekanntgaben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Fondsbörse Deutschland verzeichnete im März ein reges Handelsgeschehen. Mit 596 Vermittlungen und einem Umsatz von rund 22,6 Mio. Euro konnten die März-Ergebnisse aus 2020 (19,37… mehr
Mit einem Wochenplus von 0,5% und einem aktuellen Kurs von gut 146 Euro befindet sich unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection weiterhin auf dem Weg zu seinem im Februar markierten… mehr
Der Ladesäulen-Hersteller Compleo will auch 2021 die Wachstumstory weiterschreiben. Dafür haben die Dortmunder kürzlich den Kauf von Wallbe bekanntgegeben. Der Wettbewerber verfügt… mehr
Die Deutsche Post hat einen Jahresstart hingelegt, der sich sehen lassen kann. Die vorläufigen Zahlen zeigen dabei eine Q1-Verdreifachung des EBIT auf 1,9 Mrd. Euro. Allein im zeitsensiblen… mehr
Corona ist eine Ausnahmesituation, die die Fronten im EZB-Rat für eine Weile befriedet hat. Der Beschluss, die Anleihekäufe im Zuge des Krisenprogramms PEPP zu beschleunigen, wurde… mehr