Buchwert – Nutzlose Zahl?

Die vergangenen Jahre gehörten den Wachstumsaktien. Investoren interessierten sich daher vornehmlich für das Kurs-Umsatz-Verhältnis oder das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Der Buchwert gilt demgegenüber als Bewertungskennzahl klassischer Value-Investoren.
Doch es lassen sich einige interessante Dinge mit dieser scheinbar überflüssigen Kennzahl anstellen. So weist beispielsweise der DAX eine erstaunlich hohe Korrelation zum eigenen Buchwert auf. Jeder große Crash der vergangenen 20 Jahre ließ den deutschen Leitindex immer maximal auf seinen Buchwert herunterstürzen. Das war sowohl beim Tief des Dotcom-Crash 2003, während der Weltwirtschaftskrise…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Hensoldt steht vor Wachstumsschub
Wer bei einem Jahresumsatz von 1,5 Mrd. Euro einen Auftragsbestand von 5,5 Mrd. Euro ausweisen kann, dem muss vor der Zukunft nicht bange sein. mehr
Amadeus Fire spürt keine Krise
Für den in Deutschland und auf die zentralen Bereiche Finanzen, Marketing und IT spezialisierten Personaldienstleister Amadeus Fire läuft es. Seit der Pandemie hat das Wachstum nochmals… mehr
Dermapharm – Klarer Fokus
Mit drei klar ausgerichteten Geschäftsbereichen hat sich Dermapharm aussichtsreich in der Spezialpharmazie aufgestellt. Das größte Segment Arzneimittel (zwei Drittel des Jahresumsatzes;… mehr
Air Liquide setzt auf Energiewandel und reicht Kosten weiter
Die chemische Industrie benötigt zur Herstellung ihrer Produkte viel Energie, weshalb die starke Reduzierung der russischen Gasmengen im Juni den Industriegase-Spezialisten Air Liquide… mehr
S&T macht als Kontron weiter
Zum 1.6. hat sich der IT-Dienstleister S&T in Kontron umbenannt. Damit wollen die Österreicher ihren Fokus auf Technologien rund um den Megatrend Internet der Dinge (IoT) betonen, die… mehr
Ernst Russ – Schwere Fahrwasser
In PB v. 6.4. hatten wir dazu geraten, vor einem Wiedereinstieg bei Ernst Russ zunächst Kursrücksetzer abzuwarten. Inzwischen notiert die Aktie (4,35 Euro; DE000A161077) satte 40% tiefer.… mehr
Masterflex – Oberes Ende anvisiert
Auf der Hauptversammlung (14.6.) hat Masterflex nicht nur die Dividende kräftig auf 0,12 (0,08) Euro je Aktie (Rendite: 1,2%) erhöht, sondern auch die 2022er-Guidance (Umsatz: 83 Mio.… mehr