Air Liquide setzt auf Energiewandel und reicht Kosten weiter
Die chemische Industrie benötigt zur Herstellung ihrer Produkte viel Energie, weshalb die starke Reduzierung der russischen Gasmengen im Juni den Industriegase-Spezialisten Air Liquide belastete. Für Investoren fiel dieser Umstand mit einem neuen Allzeithoch der Aktie (129,70 Euro; FR0000120073) zusammen, weshalb Gewinnmitnahmen einsetzten und einen Kursrutsch von mehr als 17% auslösten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wir hatten 7C Solarparken aufgrund schwächelnder Aussichten und politischer Unsicherheiten rund um eine mögliche Deckelung des Strompreises in PB v. 27.4. auf Halten abgestuft. Anleger…
Die Prozesskosten im Diesel-Skandal belasten die Versicherungswirtschaft auch im siebten Jahr nach Beginn des Skandals immer weiter. Mit mittlerweile 1,4 Mrd. Euro ist es der teuerste…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Seit Ende März ist die Aktie des Medizintechnik-Dienstleisters M3 Inc. (24,60 Euro; JP3435750009) auch auf verschiedenen deutschen Regionalbörsen wie Frankfurt handelbar. Das in der…
Der Halbleiterspezialist Marvell Technology hat eine wahre Metamorphose hinter sich. Während die US-Amerikaner vor Jahren noch zwei Drittel ihres damals rd. 3 Mrd. US-Dollar schweren…