Finanzdienstleister

Hypoport – Besser, aber noch teuer

Mit dem Index-Aufstieg in den MDAX gewinnt die Hypoport-Aktie in dieser Woche 7% an Wert.

Seit unserer letzten „Abwarten“-Bewertung in PB v. 23.7. hat das Papier (288,60 Euro; DE0005493365) allerdings 15% eingebüßt. Die am 12.8. vorgelegten finalen Q2-Zahlen bestätigen dabei unser Bild: Dank verstärkter (privater) Immobilientätigkeit klettern die Umsätze wieder deutlich (Q2: +30%) und beim EBIT kann CEO Ronald Slabke wieder einen Gewinn von 3,6 Mio. (Hj.: 7,9 Mio.) Euro verbuchen. Die Marge liegt mit 3,3% aber noch weit hinter den fast zweistelligen Raten der Vergangenheit.

Richtig Fahrt aufnehmen wird das Geschäft wohl erst wieder 2025. Die Unsicherheit, ob der Immobiliensektor doch noch einmal Probleme bekommt, hat das 2025er-KGV auf 55 ermäßigt. Das liegt zwar unter dem 10J-Schnitt von 58, ist uns angesichts der Risiken aber zu hoch. kdb

Wir beobachten Hypoport weiter.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief