Eli Lilly setzt auf neue Umsatzbringer
In der jüngeren Vergangenheit haben wir den US-Pharmakonzern Eli Lilly etwas stiefmütterlich behandelt und zuletzt in PB v. 9.1.19 berichtet. Das haben die US-Amerikaner nicht verdient, denn die Geschäfte laufen dank eines breit aufgestellten Portfolios sehr stark. In den kommenden Jahren will CEO David Ricks den Insulin-Erfinder aus Indianapolis zudem mit zahlreichen neuen Medikamenten auf einen dynamischeren Wachstumskurs bringen.
Die Ende Oktober veröffentlichten Zahlen zum Q3 sprechen eine klare Sprache. Dank guter Geschäfte mit dem Diabetes-Mittel Trulicity und dem Schuppenflechtebekämpfer Taltz stieg der Umsatz um 18% auf 6,7…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach eineinhalbjähriger Durststrecke geht der europäische Hotelsektor wiedererstarkt aus dem Jahr 2021 hervor. Im ersten Quartal 2022 wurden laut Savills 3,5 Mrd. Euro in Hotels investiert,…

Die Zahlen, die Ulrich Leitermann auf der Bilanz-PK am heutigen Mittwoch vorstellt, sind besser als jene, mit denen der Signal Iduna-Chef Ende 2021 noch gerechnet hatte (s. PLATOW v.…
Aktionäre von Lloyd Fonds brauchten 2022 bisher ganz starke Nerven. Bis Ende Mai hatte sich der Wert der Aktie (9,74 Euro; DE000A12UP29) mehr als halbiert, der übergeordnete Aufwärtstrend…
Bei Wacker Chemie waren wir Ende Mai eingestiegen, weil wir darauf setzen, dass die Bayern mit ihrer breiteren Aufstellung in der Bau-, Solar- und Halbleiterindustrie die zuvor zyklische…
Mit der Umbenennung zu Clearvise (zuvor: Abo Invest) unternahm der Wind- und Solarparkbetreiber den allerletzten Schritt, um endgültig aus dem Schatten der ehemaligen Muttergesellschaft…