Eli Lilly setzt auf neue Umsatzbringer
In der jüngeren Vergangenheit haben wir den US-Pharmakonzern Eli Lilly etwas stiefmütterlich behandelt und zuletzt in PB v. 9.1.19 berichtet. Das haben die US-Amerikaner nicht verdient, denn die Geschäfte laufen dank eines breit aufgestellten Portfolios sehr stark. In den kommenden Jahren will CEO David Ricks den Insulin-Erfinder aus Indianapolis zudem mit zahlreichen neuen Medikamenten auf einen dynamischeren Wachstumskurs bringen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei Instone Real Estate setzt sich die zuletzt erkennbare Margenverbesserung fort (vgl. PB v. 19.11.21). Nach den am Donnerstag (17.3.) vorgelegten 2021er-Zahlen kletterte der Umsatz…
Die Aktie des japanischen Sportartikelkonzerns Asics (15,62 Euro; ) hat die Turbulenzen an den Märkten bislang ganz gut weggesteckt. Nicht ohne Grund: Die Geschäfte laufen besser als…
Die Aktie des japanischen Sportartikelkonzerns Asics (15,62 Euro; ) hat die Turbulenzen an den Märkten bislang ganz gut weggesteckt. Nicht ohne Grund: Die Geschäfte laufen besser als…
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat auch im abgelaufenen Gj., welches erneut unter Corona-Hemmnissen stand, weiter kräftig zugelegt. Neben einem deutlichen Umsatzanstieg auf 2,24…