Eli Lilly setzt auf neue Umsatzbringer
In der jüngeren Vergangenheit haben wir den US-Pharmakonzern Eli Lilly etwas stiefmütterlich behandelt und zuletzt in PB v. 9.1.19 berichtet. Das haben die US-Amerikaner nicht verdient, denn die Geschäfte laufen dank eines breit aufgestellten Portfolios sehr stark. In den kommenden Jahren will CEO David Ricks den Insulin-Erfinder aus Indianapolis zudem mit zahlreichen neuen Medikamenten auf einen dynamischeren Wachstumskurs bringen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

„Spannend“, fanden wir Veganz in PB v. 10.1. und setzten den Hersteller veganer Lebensmittel auf die Beobachtungsliste. Und spannend ist das Geschäftsmodell der Berliner allemal. Fleischfreie…
Die chemische Industrie benötigt zur Herstellung ihrer Produkte viel Energie, weshalb die starke Reduzierung der russischen Gasmengen im Juni den Industriegase-Spezialisten Air Liquide…
Eigentlich müsste der Kurs der Antofagasta-Aktie (15,25 Euro; GB0000456144) durch die Decke gehen. Denn das chilenische Unternehmen gilt als einer der größten Kupferförderer der Welt.…
Nachdem China Mobile Anfang des Jahres ein erfolgreiches Comeback an der Börse von Shanghai gelang, richten sich die Blicke der Investoren vermehrt wieder auf die operativen Geschäfte.…
Der Halbleiterspezialist Marvell Technology hat eine wahre Metamorphose hinter sich. Während die US-Amerikaner vor Jahren noch zwei Drittel ihres damals rd. 3 Mrd. US-Dollar schweren…