Börsen-Aus für Hornbach Baumarkt
Die Börsengeschichte von Hornbach Baumarkt neigt sich dem Ende entgegen. Am Montag (20.12.) hat der Mutterkonzern und PLATOW-Depotwert Hornbach Holding verkündet, die Aktien der Baumarkt-Tochter (47,50 Euro; DE0006084403) zurückkaufen und aus dem Handel nehmen zu wollen. Das Angebot kann sich sehen lassen: Aktionäre erhalten je Baumarkt-Papier 47,50 Euro – ein Aufschlag von fast 14% gegenüber dem Schlusskurs am Freitag. Für PB-Leser, die unserer Erstempfehlung vom 4.9.20 folgten, bedeutet…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei Energiekontor ist der Kurs der Aktie (87,20 Euro: DE0005313506) trotz Zahlung einer Dividende von 0,90 Euro je Anteilschein (Rendite: 1,1%) seit unserer Erstempfehlung um knapp…
Die Münchner Nfon ist weiter dabei, sich zum führenden Anbieter für integrierte Unternehmenskommunikation in Europa zu entwickeln. Erlöszahlen und -strukturen zeigen dabei in die richtige…
Aufgrund riesiger Markteintrittsbarrieren teilen sich Airbus und Boeing in einem Duopol den lukrativen Markt für Passagierflugzeuge. Zudem produzieren die beiden Unternehmen militärische…
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…