T-Mobile US – Klarer Trend voraus
Bei T-Mobile US nimmt Deutsche Telekom die Zügel fester in die Hand. Mit einer 6 Mrd. Euro schweren Transaktion kauft die deutsche Muttergesellschaft ein Paket vom Technologiekonzern Softbank und stockt den Anteil von 43,1 auf 48,4% auf. Mit Optionen soll bis spätestens 2024 die 50%-Marke geknackt werden, um als Mehrheitsaktionär noch stärker an der Erfolgsgeschichte der US-Tochter zu partizipieren.
Für den Kontrollhunger der Bonner gibt es gute Gründe, denn bei T-Mobile US geht es seit 2012 bei Nutzern und Gewinnen stetig bergauf. Das zeigte sich auch an den jüngsten Hj.-Zahlen: Der Umsatz kletterte um 38% auf 39,7 Mrd. US-Dollar,…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Mangelwirtschaft auf dem Bau nimmt allmählich Züge an, wie man sie seit der Wiedervereinigung nicht erlebt hat. Dämmstoffe, Baustahl und Bitumen seien besonders rar, berichteten…
Mit Blick auf die jüngsten Prognosen der Weltbank (8.6.) und des IWF (19.4.) dürften sich viele Beobachter bestätigt fühlen: Die immer wieder aufkochenden Lockdowns in China – aber…
Bei Ringmetall ist uns am Freitag (10.6.) zunächst nur ein teilweiser Einstieg geglückt, für den 6 168,00 Euro (Depotanteil: rd. 2%) aus unserer Liquidität abflossen.
Für die deutsche Biotechnologie war Corona ein Segen: Mit Biontech und Curevac mischten zu Beginn gleich zwei deutsche Sternchen bei der Vakzinherstellung mit. Der hiesigen Biotech-Szene…
Hinter der Deutschen Bahn liegt ein hartes Wochenende. Das Regionalbahn-Unglück bei Garmisch-Partenkirchen von Freitagmittag mit fünf Toten steckte Bahn-Chef Richard Lutz und Verkehrsminister…